Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise
 
T-feX ShowTec GbR, Stand 16.11.2023
 
1.Verantwortliche für die Datenverarbeitung
 
Name: Felix Öxler
Anschrift: Odilostraße 33, 85053 Ingolstadt
E-Mail: info@tfexshowtec.de
 
Name: Tobias Mittermüller
Anschrift: Bachstraße 2, 85092 Kösching
E-Mail: info@tfexshowtec.de
 
2.Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
 
a) Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt und in einem sogenannten Logfile temporär gespeichert. Zu diesen Daten gehören unter anderem die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, der Name der aufgerufenen Datei, die Referrer-URL, der verwendete Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Internetanbieters. Diese Daten werden verarbeitet, um die Verbindung zur Website sicherzustellen, eine komfortable Nutzung zu ermöglichen, die Systemsicherheit und -stabilität zu überprüfen und zu administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, da ein berechtigtes Interesse an diesen Verarbeitungen besteht. Eine Rückverfolgung auf Ihre Person findet nicht statt.
 
b) Newsletter-Anmeldung:
Haben Sie uns nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse zur regelmäßigen Zusendung unseres Newsletters. Zur Anmeldung genügt die Angabe einer E-Mail-Adresse. Die Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter oder durch eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Post möglich.
 
c) Kontaktformular:
Wenn Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und weitere freiwillige Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Daten werden nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
 
3.Weitergabe von Daten
 
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), dies zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO), eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO) oder dies zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
 
4.Cookies
 
Unsere Website verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, der statistischen Erfassung und der Sicherstellung des Betriebs der Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Temporäre Cookies werden nach Verlassen der Website gelöscht. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers die Speicherung von Cookies deaktivieren, was jedoch die Nutzung einiger Funktionen der Website beeinträchtigen kann.
 
5.Rechte der Betroffenen
 
Sie haben das Recht:
 
•gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
•gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu fordern,
•gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Gründe entgegenstehen,
•gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
•gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem gängigen Format zu erhalten,
•gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
•gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
 
6.Datensicherheit
 
Die Übertragung von Inhalten auf unserer Website erfolgt verschlüsselt nach dem SSL-Verfahren. Wir und unsere Dienstleister, mit denen entsprechende vertragliche Vereinbarungen getroffen wurden, setzen technische Maßnahmen ein, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.
 
7.Aktualisierung der Datenschutzerklärung
 
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 25.05.2018. Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen, um den Datenschutz zu verbessern oder den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
 
§1 Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung dient dazu, die Nutzer dieser Website über die Erhebung, Nutzung und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber [Ihre Kontaktdaten einfügen] zu informieren. Der Schutz Ihrer Daten ist dem Websitebetreiber ein wichtiges Anliegen, und Ihre personenbezogenen Daten werden entsprechend der geltenden gesetzlichen Vorschriften vertraulich behandelt. Da sich durch neue Technologien und die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Website Änderungen an der Datenschutzerklärung ergeben können, empfehlen wir, diese in regelmäßigen Abständen zu überprüfen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
 
§ 2 Erhebung von Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. der Hosting-Anbieter erhebt aufgrund berechtigten Interesses (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese in sogenannten „Server-Logfiles“. Folgende Informationen werden protokolliert:
 
•Besuchte Website
•Zeitpunkt des Zugriffs
•Menge der übertragenen Daten in Byte
•Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangt sind
•Verwendeter Browser
•Verwendetes Betriebssystem
•Verwendete IP-Adresse
 
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und danach gelöscht. Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z.B. Missbrauchsfälle zu klären. Im Falle eines Vorfalls, der aufgeklärt werden muss, bleiben die Daten bis zur endgültigen Klärung gespeichert.
 
§ 3 Cookies und Reichweitenmessung
Diese Website setzt Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung ein, die entweder vom Server des Websitebetreibers oder von Servern Dritter an den Browser des Nutzers übermittelt werden. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und auf die Ihr Browser zugreift. Sie tragen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website bei. Sie können den Einsatz von Cookies zur Reichweitenmessung widersprechen, indem Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen oder die folgenden Deaktivierungsseiten nutzen:
 
•Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
•Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
•Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!
 
Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website uneingeschränkt verfügbar sind.
 
§ 4 Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber verarbeitet und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie der Datenerhebung zugestimmt haben. Personenbezogene Daten sind Informationen, die zur Identifizierung Ihrer Person dienen und zu Ihnen zurückverfolgt werden können, z.B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Sie können diese Website auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung des Online-Angebots werden jedoch Zugriffsdaten ohne Personenbezug gespeichert, wie z.B. der Name Ihres Internet-Providers oder die angeforderte Datei. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person ausgeschlossen.
 
§ 5 Kontaktaufnahme
Wenn Sie über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten mit dem Websitebetreiber in Verbindung treten, werden Ihre Angaben gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten und beantworten zu können. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
 
§ 6 Kommentare und Beiträge
Sollten Sie auf dieser Website Kommentare oder Beiträge hinterlassen, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies geschieht aufgrund berechtigter Interessen des Websitebetreibers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Speicherung dient der Sicherheit, da der Websitebetreiber bei Verstößen gegen geltendes Recht für den Kommentar oder Beitrag haftbar gemacht werden kann und daher ein Interesse an der Identität des Verfassers besteht.
 
§ 7 Nutzerrechte
Als Nutzer haben Sie das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht, falsche Daten berichtigen zu lassen und die Einschränkung der Verarbeitung oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Falls Sie vermuten, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
 
§ 8 Datenlöschung
Sofern Ihr Wunsch zur Löschung nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z.B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Recht auf die Löschung Ihrer Daten. Gespeicherte Daten werden gelöscht, sobald sie für ihren Zweck nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Wenn eine Löschung aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist, wird die Verarbeitung der Daten eingeschränkt. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
 
§ 9 Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Website können der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: [E-Mail-Adresse einfügen].
 
§ 10 Aufbewahrung von Daten bei wiederkehrenden Aufträgen
T-feX behält sich das Recht vor, die Daten des Vertragspartners (VP) bis zu zehn Jahre nach dem Ende der Veranstaltung aufzubewahren, falls wiederkehrende Aufträge zu erwarten sind. Sofern nicht schriftlich anders vereinbart, verpflichtet sich T-feX, diese Daten während dieses Zeitraums vertraulich und stillschweigend zu behandeln. Am Ende des zehnten Jahres nach Veranstaltungsende werden die Daten unwiderruflich gelöscht oder vernichtet.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner